Deutschland ist internationaler Spitzenreiter im Maschinen- und Anlagenbau. Laut dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) verzeichnen die Unternehmen der Branche einen Anteil von 16,1% an der Weltmaschinenausfuhr und damit weltweit hinter China und den USA auf Platz drei. Deutsche Maschinen- und Anlagenbauer werden vor allem aufgrund ihrer hohen Expertise, dem hohen Qualitätsanspruch und ihrer zuverlässigen Lösungen geschätzt. Die Bandbreite an Maschinenbauern ist riesig, ob der Werkzeugmaschinenbau, die Gebäudetechnik, Zerspanungstechnik oder Spezialanlagen, ob und jeder Sektor steht vor eigenen Herausforderungen. Grund genug für die Wirtschaftsforum-Redaktion, im Rahmen des Specials Wirtschaftsforum Maschinen- und Anlagenbau einmal genauer bei den Unternehmen nachzufragen.

Ob große Konzerne mit internationalem Netzwerk, mittelständische Hidden Champions oder innovative Start-Ups mit dem Potential, die Branche maßgeblich zu beeinflussen – Wirtschaftsforum Maschinen- und Anlagenbau liefert spannende Einblick in die verschiedenen Branchen, erzählt Erfolgsgeschichten und ist im ständigen Dialog mit Experten, Managern, Impulsgebern und Pionieren.

Wirtschaftsforum Maschinen- und Anlagenbau – Rückgrat der Wirtschaft

Als führende Export- und Innovationsbranche stellt der deutsche Maschinen- und Anlagenbau komplexe Produkte für die gesamte Wirtschaft her. Damit ist die Branche auch Pionier auf unterschiedlichen Gebieten und beweist mit Themen wie Industrie 4.0, Energieeffizienz und die Schonung der Ressourcen in der Produktion oder auch Lösungen für die Elektromobilität, dass sie den Herausforderungen der Zukunft gewachsen ist. In den Interviews zum Special Wirtschaftsform Maschinen- und Anlagenbau erfahren die Leser, wie es die Unternehmen mit Unternehmergeist, Kreativität und technischem Know-how zu Erfolg gebracht haben.

Wirtschaftsforum Maschinen- und Anlagenbau – Einblicke in spannende Unternehmen

Wirtschaftsforum Maschinen- und Anlagenbau beschäftigt sich mit jeder Branche und spricht mit großen Konzernen, Mittelständlern, Familienbetrieben und Start-Ups. Aber auch bekannte Persönlichkeiten, die sich als erfolgreiche Unternehmer etabliert haben, kommen im Wirtschaftsforum zu Wort und erzählen ihre ganz persönliche Erfolgsgeschichte. Panasonic ist ein Markenname, der eigentlich jedem ein Begriff ist, vor allem im Zusammenhang mit Kameras und Fernsehern. Doch der Weltkonzern stellt sehr viel mehr als nur High-End-Elektronikgeräte für den Haushalt her, aus vielen Branchen ist seine Expertise nicht wegzudenken. Johannes Spatz, Geschäftsführer der Panasonic Industry Europe GmbH, verrät, in welchen Bereichen Panasonic Pionierarbeit leistet. Die Schrader-Gruppe aus Ennigerloh baut ihren Erfolg auf vier Säulen auf und widmet sich dem Bau von Anlagen nach feinster deutscher Ingenieurskunst. Die Eagle Deutschland GmbH setzt auf das Faserlasern als Technologie der Zukunft und bietet Laserschneidmaschinen an, die der Konkurrenz technologisch voraus sind. Die Franz Wölfer Elektromaschinenfabrik Osnabrück GmbH produziert Motoren, die dort laufen, wo andere Anlagen sich nicht bewähren konnten. Deshalb sind die Motoren mittlerweile an 70 Häfen weltweit im Einsatz. Die Axmann Fördersysteme GmbH aus Zwenkau im Landkreis Leipzig ist wiederum wegweisend auf dem Gebiet der fördertechnischen Lösungen. Best Cases, Specials zu Trends und aktuellen Themen sowie interessante Interview mit Experten aus der Politik und Wirtschaft sind außerdem Teil von Wirtschaftsforum Energie.

Wirtschafsforum Maschinen- und Anlagenbau – auf allen Kanälen

Inszeniert auf allen Kanälen, die heute für Unternehmer und Entscheider relevant sind, digital, mobil, als Newsletter, e- und c-Paper, Podcast oder Video, ist Wirtschaftsforum Maschinen- und Anlagenbau die Informationsquelle für Unternehmer und Manager, die mehr erreichen wollen. Als Multichannel-Konzept erreicht Wirtschaftsforum Maschinen- und Anlagenbau die Top-Zielgruppe der Meinungsbildner und Entscheider immer genau da, wo sie gerade unterwegs sind. Als Kommunikationsplattform bietet der Wirtschaftsforum Maschinen- und Anlagenbau-Chat ein Forum für Wissensaustausch und Inspiration, für innovative Ideen und Pioniergeist. Wirtschaftsforum Maschinen- und Anlagenbau – für mehr Wissen, mehr Durchblick und mehr Erfolg.

Smarte Logistiklösungen für palettierte Produkte

Interview mit Klaus Segbert, Geschäftsführer der Segbert GmbH

Smarte Logistiklösungen für palettierte Produkte

Palettierer bilden das Herzstück des Produktportfolios der Segbert GmbH aus Ahaus im Münsterland. Das Familienunternehmen in 2. Generation hat seine Wurzeln in der Tiefdruck-Herstellung von Zylindern für die Druckindustrie, hat…

Von Warendorf in die Welt

Interview mit Dr. Benedikt Meier, Geschäftsführer der Helmes Apparatebau GmbH & Co. KG

Von Warendorf in die Welt

Seit über 100 Jahren werden in Freckenhorst hochwertige Apparate, Behälter, Rohrsysteme und komplette Anlagen gefertigt; meist individuell nach Kundenwunsch. In dieser langen Zeit haben sich die Helmes Apparatebau GmbH &…

Wir wollen Menschen jeden Tag ein bisschen stärker machen

Interview mit Carolin Kämpf, Head Of Communication der gym80 International GmbH

Wir wollen Menschen jeden Tag ein bisschen stärker machen

Fitness und Bodybuilding sind schon lange kein Trend mehr, sondern ein Lifestyle. Die Menschen haben ein hohes Körperbewusstsein entwickelt und setzen auf gezieltes Muskeltraining. Dabei vertrauen viele beim Krafttraining auf…

Pressemitteilungen

WM Thermoforming Machines SA

Einfach unschlagbar

Was man früher unter Warmformen oder Tiefziehen verstand, ist heute als Thermoformen bekannt – ein Prozess zur Umformung thermoplastischer Kunststoffe, die vorranging in der Verpackungsindustrie eingesetzt werden. Die WM Thermoforming…

cts

cts präsentiert Roboterlösung zur Entdrahtung in der Zellstoffanlieferung

Burgkirchen, 22. Februar 2021 – Der Spezialist für Automatisierungslösungen cts GmbH bietet eine neue, hocheffiziente Roboterlösung für die Entdrahtung von Zellstoffballen-Units im Materialeingang von Unternehmen aus dem Bereich „Pulp and…

PURIMA

Führungswechsel bei PURIMA: Henning Dück wird geschäftsführender Gesellschafter

Das neue Geschäftsjahr beginnt bei der PURIMA GmbH & Co. KG mit großen Veränderungen: Zum 1. Februar 2021 übernimmt Henning Dück die Position des geschäftsführenden Gesellschafters und somit die Unternehmensleitung…

VisiConsult X-ray Systems & Solutions GmbH

Firma Mahnke durchblickt Fördergurte

Bei der Prüfung von Stahlseilen in Fördergurten stößt ein Magnetresonanzverfahren an seine Grenzen. Ein mobiles Röntgensystem konnte der Firma Vulkanisiertechnik Mahnke GmbH mit umfassenden Analysen weiterhelfen.…

TOP