Führungswechsel bei PURIMA: Henning Dück wird geschäftsführender Gesellschafter

PURIMA

In der Gruppe weiterwachsen

Um sich auf dem nationalen und internationalen Markt weiter zu etablieren, suchte sich Ralf Pape, Inhaber der damals noch unter dem Namen „RPE Pape Anlagentechnik“ bekannten Firma, bereits 2014 einen geeigneten Partner und schloss sich der DENIOS-Gruppe an. Im Rahmen des Zusammenschlusses bekam der Sonderanlagenbauer für industrielle Teilereinigung seinen heutigen Namen „PURIMA“. Sowohl der Marktführer für Arbeitssicherheit und Umweltschutz, die DENIOS AG aus Bad Oeynhausen, als auch der Experte für industrielle Teilereinigung konnten seit Beginn der Zusammenarbeit Kompetenzen bündeln und voneinander profitieren. Henning Dück, der sich mit Beginn des Geschäftsjahres an der Firma beteiligte und zuletzt bei der Dürkopp Adler AG als Direktor die Bereiche Qualität und Kundenservice, Spare Parts & Steuerungsmontage verantwortete, sieht in dem hochspezialisierten Unternehmen aus OWL großes Wachstumspotential: „PURIMA ist ein Unternehmen, welches seinen Kunden innovative und passgenaue Anlagenlösungen bietet. Die hochspezialisierte Ingenieurskompetenz gepaart mit der Stärke der heute international bekannten DENIOS-Gruppe sind für mich Erfolgssäulen, auf denen ich PURIMA weiterentwickeln möchte.“ Auch Ralf Pape blickt positiv in die Zukunft: „Aus meiner Vision, industrielle Teile jeglicher Form und Größe professionell und hochpräzise mit dafür gebauter Spezialtechnologie zu reinigen, ist heute ein renommiertes Unternehmen geworden, auf das ich sehr stolz bin. PURIMA wird auch in Zukunft weiterwachsen und ich freue mich, dass in Herrn Dück ein geeigneter Nachfolger für diese Aufgabe gefunden wurde. Ihn werde ich in den kommenden Jahren bestmöglich unterstützen und mein Wissen weitergeben.“

Neuer, größerer Hauptsitz

Das bisherige und geplante Wachstum der Firma PURIMA schlägt sich auch in einer Vergrößerung der Firmenräumlichkeiten nieder: Die hohe Auftragsauslastung und die Größendimensionen der Anlagenprojekte erforderten größere Produktions- und Verwaltungsräumlichkeiten. Daher erwarb der zweite Gesellschafter, die Dennig Capital Partner GmbH, größere Firmenräumlichkeiten in Porta Westfalica: Die ehemalige IWM-Immobile im Rehwinkel 9 wird zukünftig der neue Hauptsitz des aktuell in der Südstraße 4 ansässigen Experten für industrielle Teilereinigung. „Alle Grundsteine für kontinuierliche Innovation und Weiterentwicklung der PURIMA GmbH & Co. KG sind gelegt. Wir freuen uns nun auf gute Zusammenarbeit innerhalb des neuen Geschäftsführungs- und Gesellschafter-Teams“, so Horst Rose, Vorstand und CSO der DENIOS AG. Der Umzug in die neuen Räumlichkeiten ist für Mitte des Jahres geplant.

Über PURIMA

Die Reinigung von Bauteilen ist ein wesentlicher Bestandteil der Produktionskette und kann zum ausschlaggebenden Faktor werden, wenn es um Qualität und Präzision eines Bauteils geht. PURIMA, ehemals bekannt als RPE Pape Anlagentechnik, konstruiert und baut individuelle und innovative Systemlösungen und Sonderanlagen, speziell angepasst auf die Anforderungen der Kunden, der Bauteile und der Reinheitsklassen. Heute nutzen weltweit zufriedene Kunden aus den Bereichen Automotive, Luft- und Raumfahrt, Bahn- und Verkehrstechnik oder der Lebensmittel- und Pharmaindustrie PURIMA Anlagen in ihren täglichen Prozessen - vollautomatisiert oder handbedient. Weitere Informationen unter www.purima.de

Kontakt:

Marie Mohnfeld M.A.
fon: 05731 753-309
mrm(at)denios.de
http://www.purima.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Die Tücken und Fallen bei Mietkautionen

Die Tücken und Fallen bei Mietkautionen

Die Mietkaution ist eine etablierte Sicherheitsmaßnahme im Mietrecht, die Vermieter vor finanziellen Risiken durch mögliche Schäden oder ausstehende Mietzahlungen seitens der Mieter schützen soll. Doch in ihrer vermeintlichen Einfachheit verbirgt…

In Wohnraum investieren: Deshalb lohnt sich Hagens Stadtzentrum

In Wohnraum investieren: Deshalb lohnt sich Hagens Stadtzentrum

Die Investition in Immobilien im Stadtzentrum von Hagen eröffnet eine Welt voller Potenzial für Anleger. Mit einer einzigartigen Kombination aus strategischer Lage, kultureller Bedeutung und modernen Annehmlichkeiten lockt das Stadtzentrum…

Compliance in der Weihnachtszeit: Zwischen Tannenbaum und Richtlinien

Compliance in der Weihnachtszeit: Zwischen Tannenbaum und Richtlinien

???????? Heute, am 1. Dezember, beginnt offiziell die festliche Zeit! Während wir uns auf Adventskerzen und Weihnachtszauber freuen, dürfen wir die Compliance nicht aus den Augen verlieren. …

Aktuellste Interviews

Wasser im Fluß - Energie im Fluß

Interview mit Andreas Roos, Leiter Verkauf und Marketing der ADAMS SCHWEIZ AG

Wasser im Fluß - Energie im Fluß

Sonnenenergie und Windkraft sind prominente Treiber der Energiewende. Zunehmend wird aber auch die Rolle der Wasserkraft im Kontext des Klimawandels erkannt. Die Schweiz hat, aufgrund ihrer Topographie, eine lange Tradition…

Phytoarzneimittel in höchster Qualität

Interview mit Dr. Jörg Zimmer, Geschäftsführer der Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG

Phytoarzneimittel in höchster Qualität

Die gesundheitsfördernde Wirkung von Pflanzen hat eine lange Tradition. Vorreiter der Phytomedizin waren Paracelsus, Hippokrates, Hildegard von Bingen oder Sebastian Kneipp. Ein in Jahrzehnten gewachsenes Wissen um Naturstoffe und die…

„Die Leidenschaft für das Motorrad ist ungebrochen!“

Interview mit Peter Boschmann, Geschäftsführer der Motea GmbH

„Die Leidenschaft für das Motorrad ist ungebrochen!“

Die hohen Inflationsraten sowie die Multikrisen der letzten Jahre drücken die allgemeine Konsumlaune. Der Motorradmarkt hat sich im Angesicht dieser problematischen gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen hingegen als äußerst widerstandsfähig erwiesen. Mit Wirtschaftsforum…

TOP